Gedenken an die verstorbenen Zwangsarbeiter*innen auf den Friedhöfen in Viersen
|

Gedenken an die verstorbenen Zwangsarbeiter*innen auf den Friedhöfen in Viersen

Wie bereits in 2023 nutzte NieWieDer den 31.10.2024 um an die verstorbenen Zwangsarbeiter*innen auf den Friedhöfen Dülken, LVR-Klinik Viersen (Süchteln), Süchteln und Viersen zu erinnern. An den Grabstellen stehen nun weiße Kreuze und jedes Grab erhielt eine Kerze. Somit wird denen gedacht, die häufig in Vergessenheit geraten. In Viersen waren mehrere tausend Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter…

„Demokratie-Netzwerk-Viersen“ gegründet
|

„Demokratie-Netzwerk-Viersen“ gegründet

Schon während der großen Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus in Viersen (02.02.2024) und Süchteln (02.03.2024) gab es unter vielen Teilnehmenden den Konsens, auch zukünftig durch Aktionen, Veranstaltungen und Handeln im Alltag dauerhaft und beständig vor Ort in Viersen gegen die Bedrohung von Demokratie und Freiheit zu agieren. Daher luden Parents for Future und NieWieder…

Anti-Nazi-Button von Georg Ettl

Anti-Nazi-Button von Georg Ettl

_______________________________________ Anti-Nazi-Button von Georg Ettl, 1992 _______________________________________ Abgabe gegen Spende Spenden gehen an die Organisation EXIT-Deutschland Programm für Aussteiger aus dem Rechtsextremismus www.exit-deutschland.de __________________________________________________________ Erhältlich in der Buchhandlung im Kaiser-Eck, Rathausgasse 3 in Alt-Viersen oder über Niewieder _______________________________

Demonstration für Demokratie in Süchteln
|

Demonstration für Demokratie in Süchteln

Die „Omas gegen Rechts“ und die private Gruppe „Die leise Mehrheit steht auf“ aus dem Kreis Viersen hatten zu einer Demonstration für Demokratie und gegen Hass und Ausgrenzung für Samstag, den 02. März 2024 in Süchteln aufgetrufen. Ca. 500 Menschen – Familien, junge und ältere Bürgerinnen und Bürger, politisch Aktive und erstmalig Demonstrierende – beiligten…

Aufruf zur Demonstration für Demokratie und Demokratiebewusstsein
|

Aufruf zur Demonstration für Demokratie und Demokratiebewusstsein

Freitag, den 02. Februar 2024 Treffpunkt: 16.00 Uhr Remigiuskirche Kundgebung: ab 16.30 Uhr Sparkassenvorplatz „Die Stimmung in unserem Land wird rauer. Es geht vermeintlich ein Ruck durchs Land und dieser verheißt nichts Gutes. Eine laute und extreme Minderheit besonders in den Sozialen Medien vergiftet das Klima! Demokratische Werte und unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung geraten so immer…