Europawahl 2024 – Informationsstand in Dülken 11.05.2024
Diesmal fand der Stand in Dülken auf dem Wochenmarkt statt an der Melchersstiege
Diesmal fand der Stand in Dülken auf dem Wochenmarkt statt an der Melchersstiege
Unser Stand in Süchteln am 10.05.2024 mit vielen Gesprächen und vielen Informationen.
Die „Omas gegen Rechts“ und die private Gruppe „Die leise Mehrheit steht auf“ aus dem Kreis Viersen hatten zu einer Demonstration für Demokratie und gegen Hass und Ausgrenzung für Samstag, den 02. März 2024 in Süchteln aufgetrufen. Ca. 500 Menschen – Familien, junge und ältere Bürgerinnen und Bürger, politisch Aktive und erstmalig Demonstrierende – beiligten…
Freitag, den 02. Februar 2024 Treffpunkt: 16.00 Uhr Remigiuskirche Kundgebung: ab 16.30 Uhr Sparkassenvorplatz „Die Stimmung in unserem Land wird rauer. Es geht vermeintlich ein Ruck durchs Land und dieser verheißt nichts Gutes. Eine laute und extreme Minderheit besonders in den Sozialen Medien vergiftet das Klima! Demokratische Werte und unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung geraten so immer…
Mitglieder von NieWieder schlossen sich der Aktion des Heimatvereins an und besuchten den Löhfriedhof, die städtischen Friedhöfe in Dülken und Süchteln sowie den Friedhof des Landschaftsverbandes. Sie stellten Kerzen, Kreuze und Gedenktafeln auf den 47 Gräbern der von den Nationalsozialisten zur Arbeit gezwungenen Frauen und Männer aus Polen, Russland, der Ukraine, den Niederlanden und Belgien…
Am 26.02.2022 beteiligten wir uns an der Friedensdemo in Viersen. Der Krieg in der Ukraine lieferte den traurigen Anlass .
Beitrag von Christoph Mai vom 11.02.2020: Am Samstag, den 25. Januar haben wir mit einem Informationsstand an der von Mirko Danek organisierten Kundgebung „Viersen – ein Kessel Buntes“ mit einem Informationsstand teilgenommen. Die Veranstaltung war als Reaktion auf den kurz zuvor stattgefunden Neujahrsempfang der AfD geplant. Es ging darum, als Viersener Flagge für Offenheit, Solidarität…
Beitrag von Christoph Mai vom 16.03.2020: Bei einem Treffen 2018 machten einige Mitglieder unserer Gruppe den Vorschlag, eine offizielle Benennung des Platzes vor der Galerie im Park mit dem Namen „Europaplatz“ bei der Stadt Viersen anzuregen. Es wurden Kontakte zur Stadtverwaltung geknüpft und beschlossen, das Vorhaben mittels des demokratischen Instruments des Bürgerantrags anzugehen. Ich muss…
Am Samstag, den 14.12.2019 haben wir anläßlich des Tages der Menschenrechte einen Informationsstand auf der Viersener Fußgängerzone aufgebaut. Wir wollten auf aktuelle Bedrohungen der Menschenrechte aufmerksam machen und zu gemeinsamen Anstrengungen für den Schutz dieser Rechte motivieren.Unsere Ansprachen und Flugblätter wurden zumeist positiv aufgenommen, so daß die Aktion trotz ungünstigen Wetterverhältnissen durchaus als Erfolg verbucht…