Gedenken der Zwangsarbeiter

Gedenken der Zwangsarbeiter

Mitglieder von NieWieder schlossen sich der Aktion des Heimatvereins an und besuchten den Löhfriedhof, die städtischen Friedhöfe in Dülken und Süchteln sowie den Friedhof des Landschaftsverbandes. Sie stellten Kerzen, Kreuze und Gedenktafeln auf den 47 Gräbern der von den Nationalsozialisten zur Arbeit gezwungenen Frauen und Männer aus Polen, Russland, der Ukraine, den Niederlanden und Belgien…

Beitrag anläßlich der Europawahl 2019
|

Beitrag anläßlich der Europawahl 2019

Meine Woche mit Europa Umweltschutz braucht das Europaparlament Am letzten Freitag gingen wieder Schüler und Schülerinnen im Rahmen von FRIDAY FOR FUTURE auf die Straßen in Deutschland (lt. Veranstalter: 300.000!!!) und weltweit, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Das scheint allerdings vielen nicht zu passen, sehen sie doch ihre mangelnde Umweltpolitik in der Kritik. Und…

Tag der Menschenrechte

Tag der Menschenrechte

Zum Tag der Menschenrechte wiesen im Dezember 2016 Mitglieder von Niewieder in der Viersener Fußgängerzone auf den Dissenz zwischen den Menschenrechten und der Wirklichkeit hin. Mittels Texten und Bildern wurde deutlich gemacht, daß die Menschenrechte zwar allgemein gelten, aber in der Realität für Millionen Menschen im Alltag keine Rolle spielen, da in vielen Teilen der…