Friedensdemo in Viersen
Am 26.02.2022 beteiligten wir uns an der Friedensdemo in Viersen.
Der Krieg in der Ukraine lieferte den traurigen Anlass .
Aktion 23.05.2017: Demokratie mitmachen: Aufruf zur Landtagswahl„Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf“. Niewieder sieht alle BürgerInnen in der Verantwortung. Wir sind die Demokratie – und da muß man schon mitmachen, jede/r wie sie/er kann. Bei tollem Frühjahrswetter sprachen Mitglieder von Niewieder in der Fußgängerzone mit Viersener BürgerInnen über Demokratie und unsere…
Aktionen 2017 und 2018 zum Thema EuropaEuropa ist unsere Zukunft – dieses Motto war in mehreren Aktionen in den Fußgängerzonen von Viersen, Dülken und Süchteln Thema von Niewieder. Mit Erklärungen, Bildern und Informationsmaterialien sowie in einer Vielzahl von Diskussionen mit – vor allem älteren – Viersener BürgerInnen sowie Besuchern aus den Niederlanden und anderen EU-Ländern…
Beitrag von Christoph Mai vom 11.02.2020: Am Samstag, den 25. Januar haben wir mit einem Informationsstand an der von Mirko Danek organisierten Kundgebung „Viersen – ein Kessel Buntes“ mit einem Informationsstand teilgenommen. Die Veranstaltung war als Reaktion auf den kurz zuvor stattgefunden Neujahrsempfang der AfD geplant. Es ging darum, als Viersener Flagge für Offenheit, Solidarität…
Beitrag von Christoph Mai vom 16.03.2020: Bei einem Treffen 2018 machten einige Mitglieder unserer Gruppe den Vorschlag, eine offizielle Benennung des Platzes vor der Galerie im Park mit dem Namen „Europaplatz“ bei der Stadt Viersen anzuregen. Es wurden Kontakte zur Stadtverwaltung geknüpft und beschlossen, das Vorhaben mittels des demokratischen Instruments des Bürgerantrags anzugehen. Ich muss…
Mitglieder von NieWieder schlossen sich der Aktion des Heimatvereins an und besuchten den Löhfriedhof, die städtischen Friedhöfe in Dülken und Süchteln sowie den Friedhof des Landschaftsverbandes. Sie stellten Kerzen, Kreuze und Gedenktafeln auf den 47 Gräbern der von den Nationalsozialisten zur Arbeit gezwungenen Frauen und Männer aus Polen, Russland, der Ukraine, den Niederlanden und Belgien…
Am 25.05.2019 haben wir einen Tag vor der Europawahl auf der Fußgängerzone unseren kleinen Informationsstand aufgebaut und das Gespräch mit unseren Mitbürgern gesucht. Auf diese Weise wollten wir einen kleinen Beitrag zur Erhöhung der Wahlbeteiligung und zur Stärkung der demokratischen Kräfte in Europa leisten. Hier der von uns verteilte Flyer in der Druckversion: https://peoplefor.eu/wp-content/uploads/2023/11/Flugblatt-Menschenrechte-neu-Doppelseitendruck.pdf