Ähnliche Beiträge
Aufruf zur Demonstration für Demokratie und Demokratiebewusstsein
Freitag, den 02. Februar 2024 Treffpunkt: 16.00 Uhr Remigiuskirche Kundgebung: ab 16.30 Uhr Sparkassenvorplatz „Die Stimmung in unserem Land wird rauer. Es geht vermeintlich ein Ruck durchs Land und dieser verheißt nichts Gutes. Eine laute und extreme Minderheit besonders in den Sozialen Medien vergiftet das Klima! Demokratische Werte und unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung geraten so immer…
Appell an Erstwähler: Niewieder ist jetzt!
Dies ist ein Brief an unsere Enkelinnen und Enkel, an Erstwählerinnen und Erstwähler, an alle Demokratinnen und Demokraten. Für Millionen von Euch ist die Europawahl die erste Wahl in Eurem Leben. Für viele von uns könnte es die Letzte sein.Als die Rechten das letzte Mal an die Macht kamen, waren wir noch Jugendliche, teilweise Kinder….
Pulse of Europe
Sowohl 2017 als auch 2018 nahmen Mitglieder von NieWieder an Aktionen von Pulse of Europe in Düsseldorf und Mönchengladbach teil. 23.04.2017 NieWieder Teilnahme an der Demo von Pulse of Europe in Düsseldorf auf dem Johannes-Rau-Platz. 05.11.2017 NieWieder Teilnahme an Demo von Pulse of Europe in Rheydt – Marienplatz
Gedenken an die verstorbenen Zwangsarbeiter*innen auf den Friedhöfen in Viersen
Wie bereits in 2023 nutzte NieWieDer den 31.10.2024 um an die verstorbenen Zwangsarbeiter*innen auf den Friedhöfen Dülken, LVR-Klinik Viersen (Süchteln), Süchteln und Viersen zu erinnern. An den Grabstellen stehen nun weiße Kreuze und jedes Grab erhielt eine Kerze. Somit wird denen gedacht, die häufig in Vergessenheit geraten. In Viersen waren mehrere tausend Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter…
Umbenennung Bahnhofsvorplatz
Beitrag von Christoph Mai vom 16.03.2020: Bei einem Treffen 2018 machten einige Mitglieder unserer Gruppe den Vorschlag, eine offizielle Benennung des Platzes vor der Galerie im Park mit dem Namen „Europaplatz“ bei der Stadt Viersen anzuregen. Es wurden Kontakte zur Stadtverwaltung geknüpft und beschlossen, das Vorhaben mittels des demokratischen Instruments des Bürgerantrags anzugehen. Ich muss…


