Ähnliche Beiträge
Viele Gespräche am Infostand zur Europawahl
Ins Gespräch kommen – das ist mit einem Informationsstand in der Fußgängerzone angesichts der digitalen Informationsschwemme eher schwierig. Umso erstaunlicher fanden es die Mitglieder von Niewieder, daß bei ihrer Aktion in der Alt-Viersener Fußgängerzone sich ein Gespräch an das andere reihte. Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen sich Zeit für einen Austausch über die derzeitige politische…
Erster Stammtisch des Demokratie Netzwerks Viersen
Das Demokratie Netzwerk Viersen lädt alle Interessenten ein zum Austausch in lockerer Atmosphäre beim ersten Demokratie-Stammtisch am Donnerstag, den 19. September 2024 ab 19.00 Uhr im Cafe Mokka, Rathausmarkt 1a in Viersen. https://demokratie-netzwerk-viersen.de/
Demonstration für Demokratie in Süchteln
Die „Omas gegen Rechts“ und die private Gruppe „Die leise Mehrheit steht auf“ aus dem Kreis Viersen hatten zu einer Demonstration für Demokratie und gegen Hass und Ausgrenzung für Samstag, den 02. März 2024 in Süchteln aufgetrufen. Ca. 500 Menschen – Familien, junge und ältere Bürgerinnen und Bürger, politisch Aktive und erstmalig Demonstrierende – beiligten…
Besuch in Lambersart 09.10.2024 – 11.10.2024
Die französische Partnerstadt von Viersen war das Ziel von 6 Mitgliedern von NieWieDer. Lambersart war die erste Partnerstadt von Viersen. Die knapp drei Tage in Lambersart und Umgebung waren geprägt von interessanten Eindrücken, herzlicher Gastfreundschaft, Hilfsbereitschaft und zur Verfügung gestellter Zeit von Jean-Michel Pannecouke, ehemaliger Vorsitzender des Freundeskreises in Lambersart und seinem Nachfolger Alain Mazereeuw. …
Aufruf zur Demonstration für Demokratie und Demokratiebewusstsein
Freitag, den 02. Februar 2024 Treffpunkt: 16.00 Uhr Remigiuskirche Kundgebung: ab 16.30 Uhr Sparkassenvorplatz „Die Stimmung in unserem Land wird rauer. Es geht vermeintlich ein Ruck durchs Land und dieser verheißt nichts Gutes. Eine laute und extreme Minderheit besonders in den Sozialen Medien vergiftet das Klima! Demokratische Werte und unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung geraten so immer…
