Gedenktag 31.10.2023
NieWieDer zum Gedenken am die Zwangsarbeiter*innen mit Kerzen und Kreuzen auf dem Viersener Friedhof m 31.10.2023.
NieWieDer zum Gedenken am die Zwangsarbeiter*innen mit Kerzen und Kreuzen auf dem Viersener Friedhof m 31.10.2023.
_______________________________________ Anti-Nazi-Button von Georg Ettl, 1992 _______________________________________ Abgabe gegen Spende Spenden gehen an die Organisation EXIT-Deutschland Programm für Aussteiger aus dem Rechtsextremismus www.exit-deutschland.de __________________________________________________________ Erhältlich in der Buchhandlung im Kaiser-Eck, Rathausgasse 3 in Alt-Viersen oder über Niewieder _______________________________
Die „Omas gegen Rechts“ und die private Gruppe „Die leise Mehrheit steht auf“ aus dem Kreis Viersen hatten zu einer Demonstration für Demokratie und gegen Hass und Ausgrenzung für Samstag, den 02. März 2024 in Süchteln aufgetrufen. Ca. 500 Menschen – Familien, junge und ältere Bürgerinnen und Bürger, politisch Aktive und erstmalig Demonstrierende – beiligten…
Wie bereits in 2023 nutzte NieWieDer den 31.10.2024 um an die verstorbenen Zwangsarbeiter*innen auf den Friedhöfen Dülken, LVR-Klinik Viersen (Süchteln), Süchteln und Viersen zu erinnern. An den Grabstellen stehen nun weiße Kreuze und jedes Grab erhielt eine Kerze. Somit wird denen gedacht, die häufig in Vergessenheit geraten. In Viersen waren mehrere tausend Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter…
Diesmal fand der Stand in Dülken auf dem Wochenmarkt statt an der Melchersstiege
Dies ist ein Brief an unsere Enkelinnen und Enkel, an Erstwählerinnen und Erstwähler, an alle Demokratinnen und Demokraten. Für Millionen von Euch ist die Europawahl die erste Wahl in Eurem Leben. Für viele von uns könnte es die Letzte sein.Als die Rechten das letzte Mal an die Macht kamen, waren wir noch Jugendliche, teilweise Kinder….